Präsenz, Präsenz, Präsenz und Präsenz. Henrik Blæsbjerg, Regionalverkaufsleiter von Landmeco und zuständig für den kanadischen Markt, hat keine Zweifel daran, was eine wichtige Rolle für das wachsende Interesse an einer breiten Palette von Landmeco-Produkten in Kanada und auf dem nordamerikanischen Markt gespielt hat.
„Die Tatsache, dass wir seit mehreren Jahren in Kanada präsent sind, beginnt sich auszuzahlen. Dies reicht von der engen Zusammenarbeit mit unseren Händlern über die Teilnahme an einer Reihe von Messen bis hin zu unseren offenen Ausstellungsräumen und Online-Webinaren“, sagt Henrik Blæsbjerg.
Er reist mindestens einmal im Monat von Dänemark nach Kanada und hat im Jahr 2025 bisher an Ausstellungen in Montreal, Ontario und Saskatoon teilgenommen.
Offene Systeme gewinnen immer mehr an Aufmerksamkeit
Henrik Blæsbjerg stellt fest, dass die Produkte von Landmeco immer mehr Aufmerksamkeit erregen.
„Wie in vielen anderen Ländern auch, setzt Kanada zunehmend auf die Umstellung von Käfighaltung auf offene Systeme mit Freilandhaltung, wobei der Tierschutz im Vordergrund steht. In diesem Prozess passt die Ausrüstung von Landmeco sehr gut“, sagt Henrik Blæsbjerg.
Laut Henrik Blæsbjerg ist auch eine Verschiebung im Gange, bei der kanadische Verbraucher zunehmend Eier und Hühner aus den offenen Systemen verlangen, die Landmeco anbietet und seit vielen Jahren entwickelt.
Gleichzeitig konzentriert sich der Markt auch mehr auf die Tatsache, dass der Wechsel von Käfig- zu Freilandhaltung für die Landwirte einen finanziellen Gewinn bringen muss, was zu einer höheren Bezahlung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum führt.
Viele wünschen sich konkrete Angebote
Auch die Politik setzt sich dafür ein, Käfighaltung durch Freilandhaltung zu ersetzen, und es werden mehr Produktionsquoten für die Eierproduktion für die Landwirtschaft in Kanada vergeben.
„Wir führen Gespräche mit einer Reihe von Eierproduzenten, die in Landmeco-Produkte investieren möchten. Viele wünschen sich ein konkretes Angebot, und wir sind bereit, dieses zu unterbreiten. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass wir die besten und kürzesten Lieferzeiten in der Branche haben.
Aufgrund dieser guten Gespräche hoffe und erwarte ich, dass wir in der kommenden Zeit mehr Aufträge abschließen können„, sagt Henrik Blæsbjerg, der auch erklärt, dass die Händler zunehmend mehr Landmeco-Produkte in ihr Sortiment aufgenommen haben.
“Vor einem Jahr waren es hauptsächlich Geräte für die Masthähnchenproduktion, aber ich freue mich, dass immer mehr unserer Händler auch unsere Aufzucht- und Eiersysteme verkaufen.“
Harte und entschlossene Arbeit
Die positiven Winde in Kanada bedeuten nicht, dass Henrik Blæsbjerg und der Rest des Landmeco-Teams sich entspannen und eine Pause einlegen werden. „Auch der Rest des Jahres 2025 wird harte und entschlossene Arbeit erfordern, denn es ist wichtig, die Zusammenarbeit mit unseren Händlern ständig zu verbessern. Dies wird beispielsweise durch Informationsveranstaltungen und besondere Events geschehen, bei denen sowohl Einzelhändler als auch Landwirte durch Schulungen und Weiterbildungen noch bessere Kenntnisse über unsere Systeme erhalten, und das gilt sowohl für Eier als auch für Hühner“, sagt Henrik Blæsbjerg.
Text: Journalist Mikael Sand, JVR Consult. Tel: 30561992. E-Mail: ms@jvrconsult.dk.