„Während wir weltweit auf Wachstumskurs waren, haben wir es versäumt, unseren Heimatmarkt, also Dänemark, ausreichend zu pflegen. Das haben wir erkannt und eingesehen, und daran wird nun gearbeitet, damit wir auch das Know-how, die Ideen und das Wissen der dänischen Hühnerproduktion nutzen können.“
Das hat Landmeco-Geschäftsführer Anders Kristian Andersen bereits früher gesagt, und wie immer hält Landmeco, was es verspricht.
Deshalb sind Hans Klemmensen und Rune Thomsen das ganze Jahr 2025 damit beschäftigt, bestehende und potenzielle Kunden in Dänemark zu besuchen.
„Es ist schön, durch Dänemark zu reisen. Die Menschen sind offen für unseren Austausch und unsere Beratung zur Optimierung ihrer Produktion, und das gilt sowohl für Eierproduzenten als auch für Produzenten von Schlachthühnern“, berichtet Hans Klemmensen, der die Erfahrung macht, dass viele Landwirte in Bezug auf die Feldarbeit gut aufgestellt sind.
„Die Leute haben Zeit zum Reden, und das trägt eindeutig dazu bei, dass wir ihnen helfen können, die kleinen Probleme zu lösen, die aufgrund der Hektik vielleicht schon eine Weile bestehen. Die vielen Besuche tragen auch dazu bei, dass wir bei Landmeco mehr Wissen darüber gewinnen, was wir besser machen können und wo wir konkret helfen müssen“, sagt Hans Klemmensen.
Steigendes Interesse an Landmeco-Anlagen
Während Hans Klemmensen hauptsächlich Eierproduzenten besucht, ist Rune Thomsen oft bei Produzenten von Elterntieren und Masthähnchen zu Gast.
„Wir ergänzen uns gut, und genau wie Hans habe ich den Eindruck, dass die dänischen Landwirte sich sehr über unseren Besuch freuen“, sagt Rune Thomsen.
Für Rune Thomsen sind die Besuche sowohl eine Weiterverfolgung laufender oder gerade abgeschlossener Projekte mit Masthühnern als auch eine Vorbereitung auf neue Projekte.
„Es ist schön zu sehen, wenn alles gelingt, und das gilt sowohl für neue Ställe als auch für Renovierungen. Ich stelle auch fest, dass das Interesse an unseren Fütterungsanlagen zunimmt, und es freut mich, dass immer mehr Landwirte an einer Anlage mit den Vorteilen der Landmeco-Anlagen interessiert sind“, erzählt Rune Thomsen.
Immer bereit für einen Besuch
Obwohl die beiden bereits einige Termine in ihrem Kalender stehen haben, sind sie immer bereit, bei einem Landwirt vorbeizuschauen, auch bei Landwirten, die keine Landmeco-Produkte in ihren Ställen haben.
„Man muss sich einfach an uns wenden, denn wir möchten so viele wie möglich besuchen, um dort zu helfen, wo wir können.Denn es ist wichtig zu betonen, dass für Rune und mich und das gesamte Landmeco-Team die dänischen Produzenten extrem wichtig sind“, sagt Hans Klemmensen.
Text: Journalist Mikael Sand, JVR Consult. Tel.: 30561992. E-Mail: ms@jvrconsult.dk.